Klimaanlagen bieten in vielen Bereichen hervorragende Vorteile

In der Tendenz werden insbesondere die Sommermonate immer heißer und dabei vor allem auch für die arbeitende Bevölkerung immer unerträglicher. Nicht nur im Berufsalltag kann die Hitze zum Problem werden, sondern auch im ganz normalen Alltag. Durch eine einfache Frischluftzufuhr lässt sich jedoch sehr leicht Abhilfe schaffen. Anlagen im privaten Bereich In Mietwohnungen sind Klimaanlagen, beispielsweise von KKR Louwen GmbH, bisher noch nicht sehr weit verbreitet. Anders sieht es natürlich in Eigenheimen aus, da hier der Besitzer eines Hauses selbst entscheiden kann, ob er eine solche Investition tätigen möchte. [mehr lesen]

Heizung – Wohl temperiertes Raumklima garantiert

Die Heizung ist der Garant für angenehm temperierte Räumlichkeiten. Am Abend während des winterlichen Einbruchs möchte man genauso wenig frieren wie während der nass feuchten Herbsttage im Büro. Als funktionales Modul eines Gebäudekomplexes führt diese technologische Konstruktion dem jeweiligen Objekt Wärmeenergie zu. Vielfach wird diesbezüglich auch von Nutzwärme gesprochen. Dabei vereinen sämtliche Heizungsvarianten drei wesentliche Komponenten. Einerseits verfügen alle Systeme über eine Wärmequelle, welche mittels bestimmter Rohstoffe betrieben wird. Die Wärmeleitung wird folglich durch Verbindungsstränge und Rohrschächte ermöglicht – bis sie gewisse Abstrahlelemente erreicht, wie zum Beispiel die bekannten Heizkörper in unterschiedlichen Ausführungen. [mehr lesen]

Die Heizungswartung vornehmen lassen

Die Heizung ist ein sehr wichtiger Bestandteil innerhalb eines Hauses oder einer Wohnung. Sie wollen schließlich nicht frieren, wenn die Temperaturen draußen sinken. Es ist dann auch schön, wenn Sie warm duschen oder ein heißes Bad nehmen können. Im Laufe der Jahre kann es sein, dass die Heizung nicht mehr so gut funktioniert wie am Anfang. Einige Teile müssen vielleicht ausgetauscht werden. Die Heizungswartung ist deshalb wichtig. Sobald die Heizung regelmäßig gewartet wird, können Sie sich darauf verlassen, dass alles in Ordnung ist. [mehr lesen]

Können Klimaanlagen Covid-19 übertragen?

Das neuartige Corona-Virus hat die ganze Welt fest im Griff. Einige Länder gehen nach einem etwas entspannterem Sommer wieder in einen Lockdown, in anderen werden Beschränkungen teilweise wieder aufgehoben. Es wurde festgestellt, dass sich das Virus über eine Tröpfcheninfektion ausbreiten kann, doch wie können Klimaanlagen das Covid-19 Virus übertragen? Wie hängen Klimaanlagen mit dem Covid-19 Virus zusammen? Grundsätzlich sollten Räume immer mit frischer Luft versorgt werden, denn in Innenräumen sammeln sich nicht nur schlechte Gase aufgrund der menschlichen Atmung, sondern auch die Konzentration von Viren und Bakterien kann ansteigen, wenn nicht genügend gelüftet wird. [mehr lesen]